Aktuell…

 

🎄 Alljährliches vorweihnachtliches Basteln im Tataa!


Sonntag, 30.11.2025 (neues Datum!) // 15 Uhr bis 17:30 Uhr// Zukunftssalon Fürth, Am Grünen Markt

T-Shirt-Schnur selbst machen & loshäkeln!

Es ist fast schon Tradition: An einem gemütlichen Adventssonntag wird mit uns Families4Future im Tataa wieder fleißig gebastelt! Dieses Mal widmen wir uns dem Upcycling von alten Bettlaken, aus denen wir T-Shirt-Garn herstellen – und daraus häkeln wir kreative, hübsche Dinge! Wir haben Anleitungen im Gepäck und leisten gerne Hilfestellungen!

Dazu gibt’s Punsch, Plätzchen und natürlich ganz viel netter Plausch.

👉 Bringt gerne mit, was ihr beitragen könnt:

Alte (saubere) Bettlaken – Stoffscheren – Häkelnadeln, ab Stärke 8+ 

Wir freuen uns auf euch!
 

 

Schaufensterkonzert zum Mitsingen 

Sa 06. 12. 2025 // ab 18:00 Uhr // Zukunftssalon Fürth, Marktplatz 4 (im Tataa!)

Die Adventszeit beginnt – und ihr seid herzlich eingeladen zu einem ganz besonderen Schaufensterkonzert mit Eva, Christian & Irmela!

Mit Akustikgitarre, Cajón, Vibrafon und einer bezaubernden Stimme bringen die drei Musiker*innen ihre Lieblingssongs auf ganz persönliche Weise zum Klingen. Im ersten Teil des Abends erwartet euch ein stimmungsvolles Set mit Songs von den Cranberries bis zu ZAZ zum Zuhören und Genießen. Im zweiten Teil heißt es dann: Mitsingen erwünscht!
Gemeinsam stimmen wir bekannte Weihnachtslieder an – für Herz und Seele, für große und kleine Stimmen.

Punsch & Glühwein gibt’s gegen Spende – der Erlös geht an den Zukunftssalon Fürth.
Kommt vorbei mit Freunden, Familie, Kindern, Nachbarn – und erlebt einen gemütlichen, musikalischen Abend!

Weitere Informationen und Hörprobe …

 

 

Mein Baum

Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. hat eine tolle App entwickelt, mit der man sehr leicht Stadtbäume erfassen kann. Ziel ist es, den Zustand der Stadtbäume gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern zu dokumentieren. Das Projekt wird wissenschaftlich von der Technischen Universität München (TUM) sowie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) begleitet und unterstützt. 

Macht mit! Ladet Euch die kostenlose App herunter und besucht die Bäume in Eurer Umgebung. Demnächst gibt es hierzu auch eine Families-Aktion. Dazu später mehr!

Hier geht es zur App (Android)…   Hier geht es zur App (iOS)…

Hier wird die App auf den Seiten des BUND Naturschutz in Bayern e.V. vorgestellt (mit FAQs)… 

 

 

Aufruf zur Mitwirkung: City Nature Challenge (Botanischer Garten FAU)

28.4.26 – 3.5.26 // verschiedene Orte in der Metropolregion

Initiiert vom Botanischen Garten der Universität Erlangen-Nürnberg engagieren sich zahlreiche Organisationen und Initiativen bei einem wetweiten Citizen Science Projekt! Wir sind mit dabei – ihr auch?! Sowohl Organisationen, initiativen wie auch Einzelpersonen können mitwirken!

Mehr Infos vom Botansichen Garten…

Und hier die offizielle Seite der Challenge…

Bisher…

Archiv mit Infos und Bildern zu unseren Aktivitäten!

Hier ein kleiner Einblick in unsere letzte Veranstaltung/en. Du möchtest noch weitere vergangene Aktionen von uns durchstöbern? Dann klicke dich durch unser Archiv.

 

Rückblick auf unsere Aktionen im November:

 

Workshop Fährtenlesen

So 23.11.25 // 14 Uhr // Fürth

In der Reihe „In spiritueller Verbundenheit mit dem Land – von Indigenen Lernen“ eröffnete dieser Workshop einen Zugang in die faszinierende Welt der Tierspuren und schulte den Blick für die vielen Geschichten und Rätsel, die uns die Natur vor unserer Haustür bereithält.

Hier gibt es Bilder der Aktion und weitere informationen…

 

 

Reiselust

Bis ans Ende der Welt? Fernweh und Nachhaltigkeit verbinden!

14.11.25 // 16 – 18 Uhr // VHS – Bistro, Hirschenstr. 27/29, 90762 Fürth

Graue Novembertage lassen wieder Urlaubspläne entstehen, und schon ist das Dilemma entfacht: Können wir Umweltschutz und Reiselust unter einen Hut bringen? Gibt es Ideen, damit wir ohne „schlechtes Umweltgewissen“ wegfahren können, uns entspannen oder interessantes Neues entdecken?

Wir luden ein zu Erfahrungsaustausch, Tipps und Gesprächen.

Hier gibt es Bilder der Aktion und weitere Infos…

 

Globaler Klimastreik – Radtour zur Nürnberger Demo

14.11.25 // 14 Uhr Grüner Markt Fürth // 15 Uhr Kornmarkt Nürnberg

Während die Regierungschefs vom 10. bis zum 21. November auf der Weltklimakonferenz über neue Klimaziele sprechen, zeigten wir gleichzeitig am 14.11. (gleiches Datum wie unsere Reiselust-Veranstaltung, siehe unten) überall auf der Welt auf den Straßen: Unsere Zukunft ist nicht verhandelbar. Deshalb fuhren wir um 14 Uhr vom Grünen Markt mit dem Rad nach Nürnberg. Dort begann um 15 Uhr der Klimastreik. Special Guest: die Riesenfigur Gaya von Extinction Rebellion. 

Weitere Informationen hier …

Zukunftspreis

Die Stadt Fürth sprach den Families for Future auch im Jahr 2025 wieder ihre Würdigung aus! Am 17.3.2025 fand die Erhung im Rathaussaal statt.

Schon 2023 wurden die Families for Future im Rahmen der Verleihung des Zukunftspreises durch den Oberbürgermeister der Stadt Fürth, Dr. Thomas Jung, durch eine Würdigungsurkunde für ihr Engagement hervorgehoben.

2021 erhielten Families for Future den Zukunftspreis der Stadt Fürth. Hier würdigte Herr Jung unser großes Engagement und bedankte sich für unseren Einsatz für die Stadt Fürth. Wir freuen uns über die Ehrungen und nehmen sie als Antrieb, uns noch mehr in das politische Geschehen einzubringen.

Weitere Infos und Fotos…