Aktuell…

Trainers Training BNE

23.10.2025 // 16 -20 Uhr // Fröbelstraße 6, 91058 Erlangen 

„Die Welt im Gleichgewicht – Biodiversität als Querschnittsthema“

Unser beliebtes Format gemeinsam mit zwei Hochschulen und drei Städten wird zum 9ten mal durchgeführt! Der nächste Austausch zwischen Fachkräften, die sich in verschiedenen Handlungsfeldern von Bildung für nachhaltige Entwicklung engagieren, verspricht wieder sehr interessant zu werden: Eingangsvortrag, Workshops und großer Austausch unter BNE-Engagierten!

Die Veranstaltung kann für Lehrkräfte auch als Fortbildung genutzt werden.

Achtung: Auf Grund der großen Resonanz ist eine Anmeldung erforderlich!

Hier geht es zum üppigen Programm und zur Anmeldung!

 

Reiselust

Bis ans Ende der Welt? Fernweh und Nachhaltigkeit verbinden!

14.11.25 // 16 – 18 Uhr // VHS – Bistro, Hirschenstr. 27/29, 90762 Fürth

Graue Novembertage lassen wieder Urlaubspläne entstehen, und schon ist das Dilemma entfacht: Können wir Umweltschutz und Reiselust unter einen Hut bringen? Gibt es Ideen, damit wir ohne „schlechtes Umweltgewissen“ wegfahren können, uns entspannen oder interessantes Neues entdecken?

Wir laden ein zu Erfahrungsaustausch, Tipps und Gesprächen.

Hier gibt es weitere Infos…

 

 

Workshop Fährtenlesen

23.11.25 // 14 Uhr // Fürth

In der Reihe „In spiritueller Verbundenheit mit dem Land – von Indigenen Lernen“ eröffnet dieser Workshop einen Zugang in die faszinierende Welt der Tierspuren und schult den Blick für die vielen Geschichten und Rätsel, die uns die Natur vor unserer Haustür bereithält.

Hier gibt es demnächst weitere informationen…

Um Anmeldung bei info@families4future.net wird gebeten! (Kurzentschlossene sind auch willkommen)

 

 

 

Mein Baum

Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. hat eine tolle App entwickelt, mit der man sehr leicht Stadtbäume erfassen kann. Ziel ist es, den Zustand der Stadtbäume gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern zu dokumentieren. Das Projekt wird wissenschaftlich von der Technischen Universität München (TUM) sowie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) begleitet und unterstützt. 

Macht mit! Ladet Euch die kostenlose App herunter und besucht die Bäume in Eurer Umgebung. Demnächst gibt es hierzu auch eine Families-Aktion. Dazu später mehr!

Hier geht es zur App (Android)…   Hier geht es zur App (iOS)…

Hier wird die App auf den Seiten des BUND Naturschutz in Bayern e.V. vorgestellt (mit FAQs)… 

 

 

City Nature Challenge (Botanischer Garten FAU)

28.4.26 – 3.5.26 // verschiedene Orte in der Metropolregion

Initiiert vom Botanischen Garten der Universität Erlangen-Nürnberg engagieren sich zahlreiche Organisationen und Initiativen bei einem wetweiten Citizen Science Projekt! Wir sind mit dabei!

Hier gibt es allgemeine Informationen…

Zukunftspreis

Die Stadt Fürth sprach den Families for Future auch im Jahr 2025 wieder ihre Würdigung aus! Am 17.3.2025 fand die Erhung im Rathaussaal statt.

Schon 2023 wurden die Families for Future im Rahmen der Verleihung des Zukunftspreises durch den Oberbürgermeister der Stadt Fürth, Dr. Thomas Jung, durch eine Würdigungsurkunde für ihr Engagement hervorgehoben.

2021 erhielten Families for Future den Zukunftspreis der Stadt Fürth. Hier würdigte Herr Jung unser großes Engagement und bedankte sich für unseren Einsatz für die Stadt Fürth. Wir freuen uns über die Ehrungen und nehmen sie als Antrieb, uns noch mehr in das politische Geschehen einzubringen.

Weitere Infos und Fotos…