Aktuell…

Über Tyrannei

26. März 2025 // 17 Uhr // online

Anmeldung (auch nur für diesen letzten Termin) weiterhin möglich!

Ignoranz gegenüber Klima- und Umweltschutz ist eng verbunden mit zunehmenden autokratischen und totalitären Gesinnungen in Teilen der Bevölkerung. Wie können wir in der Zivilgeselllschaft dem begegnen? Was kann man als Bürger:in tun, damit faschistoide Ansätze und Aktivitäten nicht noch mehr Raum und Macht erhalten? Ein Geschichtsprofessor trug 20 Lektionen für den Widerstand zusammen. Unterlegt mit zahlreichen Erkenntnissen aus der Geschichtsforschung und wundervoll illustriert stellt das Buch „Über Tyrannei“ diese vor. In mehreren Treffen wollen wir zu diesen Lektionen einen Austausch anbieten.

Hier geht es zum Buch…

Hier gibt es ausführliche Informationen…

Das Hörbuch gibt es sowohl auf YouTube, Spotify, Deezer und anderen Anbietern!

 

Schulstraßenaktion

28.4. – 2.5.25 // mehrere Zeitpunkte // mehrere Orte in der Metropolregion

Gemeinsam mit mehreren Verkehrsverbänden setzen wir uns für mehr Rücksicht auf Kinder im Straßenverkehr ein. Hierzu wurde eine städteübergreifende Aktionswoche für Ende April und Anfang Mai und eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Nürnberger Stadträt*innen geplant. Ab jetzt können die teilnehmenden Schulen und Aktionszeiträume auf einer Online-Karte eingesehen werden!

Hier gibt es weitere Informationen…

 

Kunst für morgen

19.7.25 // Nachmittags // Innenstadt Fürth

Im Juli findet wieder das Fürther Höfe-Fest statt und wir sind dabei! Mit Kunst, Musik und einer Kinderaktion laden wir ein zu einem Austausch für ein Morgen.

Hier gibt es demnächst weitere Infos!

 

Sommerpodcast 2025

voraussichtlich 1.8.25 // 16 Uhr // Radio

Es ist wieder soweit, wir gehen in die Produktion des diesjährigen Sommerpodcast. Seit vier Jahren schon widmen wir uns hierzu intensiv einem Thema. Diesmal wird es in Auseinandersetzung mit dem Buch „Über Tyrannei“ von Timothy Snyder um Zusammenhänge zwischen Klimawandelverharmlosung und der Zunahme faschistischer Gesinnungen gehen. Die Frage, der wir nachgehen lautet: Was ist denn eine „politische Handlung“? Nur so viel: mehr als man denkt…

Hier gibt es demnächst weitere Infos!

 

Trainers Training BNE

23.10.2025 // 16 Uhr // Erlangen

Unser beliebtes Format gemeinsam mit zwei Hochschulen und drei Städten wird zum 10ten mal durchgeführt! Der nächste Austausch zwischen Fachkräften, die sich in verschiedenen Handlungsfeldern von Bildung für nachhaltige Entwicklung engagieren, verspricht wieder sehr interessant zu werden. Safe the date!

Aufruf zur Mitwirkung!

Bisher…

Archiv mit Infos und Bildern zu unseren Aktivitäten!

Hier ein kleiner Einblick in unsere letzte Veranstaltung/en. Du möchtest noch weitere vergangene Aktionen von uns durchstöbern? Dann klicke dich durch unser Archiv.

 

Rückblick auf unsere Aktion April:

Globaler Klimastreik (Veranstaltung von Fridays for Future)

11.04.25 // 14 Uhr // Fürther Freiheit

Wir können Öl in’s Feuer der Welt gießen oder hier und jetzt eine nachhaltige Gesellschaft gestalten. Lasst uns gemeinsam für Klima- und Umweltschutz, für Verantwortung, für einen differenzierten, wissenschaftlichen Blick auf die aktuelle Lage und für Zusammen-Arbeit und Miteinander auf die Straße gehen. Fridays for Future rief am 11. April wieder zum globalen Klimastreik auf und auch die Fürther Fridays for Future waren dabei.

Hier gibt es weitere Informationen

Zukunftspreis

Die Stadt Fürth sprach den Families for Future auch im Jahr 2025 wieder ihre Würdigung aus! Am 17.3.2025 fand die Erhung im Rathaussaal statt.

Schon 2023 wurden die Families for Future im Rahmen der Verleihung des Zukunftspreises durch den Oberbürgermeister der Stadt Fürth, Dr. Thomas Jung, durch eine Würdigungsurkunde für ihr Engagement hervorgehoben.

2021 erhielten Families for Future den Zukunftspreis der Stadt Fürth. Hier würdigte Herr Jung unser großes Engagement und bedankte sich für unseren Einsatz für die Stadt Fürth. Wir freuen uns über die Ehrungen und nehmen sie als Antrieb, uns noch mehr in das politische Geschehen einzubringen.

Weitere Infos und Fotos…