Lebens-Wandel – Podcast auf Radio Z
5.8.22 // 16:00 // Radio Z
Unsere August-Aktion wurde diesmal in Form eines Podcasts bei Radio Z umgesetzt! Wir interviewten Menschen, die in verschiedener Hinsicht ihr Leben im Sinne einer sozial-ökologischen Transformation gestalten. Lasst Euch inspirieren!
Mehr Infos und die Interviews in voller Länge gibt es hier.
Musik: Dieter van der Westen von freemusicarchive.org und Galileo Askan
Fair Fashion
2.9.2022 // 16:00 // Dreiherrenbrunnen in Fürth (Schwabacherstraße Ecke Mathildenstraße)
Anfang September steht unsere Aktion ganz unter dem Motto: Reduce – Reuse – Recycle!
Mit zahlreichen aufklärenden und interaktiven Aktionen machen wir auf den Zusammenhang zwischen Kleidung und Klimawandel, Sozialer Ungerechtigkeit und Umweltverschmutzung aufmerksam. –> Es geht auch anders!
Globaler Klimastreik
Am 23.9.22 findet der nächste globale Klimastreik statt. Nähere Informationen zu einer Demo in Fürth folgen.
Radentscheid Bayern
Gerade läuft eine Unterschriftensammlung zum Radentscheid Bayern. Es geht um die Zulassung eines Volksbegehrens für eine besser Radinfrastruktur.
„Die Staatsregierung hat 2017 versprochen den bayernweiten Radverkehrsanteil bis 2025 von 10 auf 20 % zu verdoppeln. Bis jetzt ist der Radverkehrsanteil aber nur um ca. ein Prozentpunkt auf 11 % gestiegen!
Das ist auch kein Wunder: Radwege, Abstellanlagen und Radmitnahmemöglichkeiten fehlen oder sind häufig so dürftig und unsicher, dass sie nicht zum Radfahren einladen.“
Hier geht es zur Karte mit den Sammelstellen
Trainers Training BNE
Am 18.10.22 ist es wieder soweit und Akteurinnen und Akteure von Bildung für nachhaltige Entwicklung im Raum Nürnberg/Fürth/Erlangen treffen sich zum gegenseitigen Austausch.
Wenn Sie Interesse haben, dann melden Sie sich bei uns! info@families4future.net
Unser Thema für den Oktober lautet „Die Ziele für nachhaltige Entwicklung mit Bildung erreichen! Anregende Beispiele und grundsätzliche Überlegungen“.