Schulstraßenaktion
28.4. – 2.5.25 // mehrere Zeitpunkte // mehrere Orte in der Metropolregion
Gemeinsam mit mehreren Verkehrsverbänden setzen wir uns für mehr Rücksicht auf Kinder im Straßenverkehr ein. Hierzu wurde eine städteübergreifende Aktionswoche für Ende April und Anfang Mai und eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Nürnberger Stadträt*innen geplant. Ab jetzt können die teilnehmenden Schulen und Aktionszeiträume auf einer Online-Karte eingesehen werden!
Hier gibt es weitere Informationen…
Kidical Mass
18.05.25 // 14 Uhr // vom Grünen Markt zum Kulturgewächshaus
Auch dieses Jahr startet wieder unter dem Motto „die Straßen sind für alle da“ die Kidical Mass organisiert vom ADFC KV Fürth, den Families4Future und dem VCD Fürth. Die Kidical Mass Fürth ist eine angemeldete Kinderfahrraddemonstration. Gemeinsam fahren wir mit dem Fahrrad unter Polizeibegleitung vom Grünen Markt zum Kulturgewächshaus, wo die Kinder noch ein kleines Rahmenprogramm erwartet. Families4Future wird bei der Veranstaltung Kinderschminken anbieten und auch Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung wird kommen und eine Rede halten.
Kunst für morgen
19.7.25 // Nachmittags // Innenstadt Fürth
Im Juli findet wieder das Fürther Höfe-Fest statt und wir sind dabei! Mit Kunst, Musik und einer Kinderaktion laden wir ein zu einem Austausch für ein Morgen.
Hier gibt es demnächst weitere Infos!
Sommerpodcast 2025
voraussichtlich 1.8.25 // 16 Uhr // Radio
Es ist wieder soweit, wir gehen in die Produktion des diesjährigen Sommerpodcast. Seit vier Jahren schon widmen wir uns hierzu intensiv einem Thema. Diesmal wird es in Auseinandersetzung mit dem Buch „Über Tyrannei“ von Timothy Snyder um Zusammenhänge zwischen Klimawandelverharmlosung und der Zunahme faschistischer Gesinnungen gehen. Die Frage, der wir nachgehen lautet: Was ist denn eine „politische Handlung“? Nur so viel: mehr als man denkt…
Hier gibt es demnächst weitere Infos!
Trainers Training BNE
23.10.2025 // 16 Uhr // Erlangen
Unser beliebtes Format gemeinsam mit zwei Hochschulen und drei Städten wird zum 10ten mal durchgeführt! Der nächste Austausch zwischen Fachkräften, die sich in verschiedenen Handlungsfeldern von Bildung für nachhaltige Entwicklung engagieren, verspricht wieder sehr interessant zu werden. Safe the date!