ab März 2025 // 4 Termine // online
xxx – einleitende Worte mit Zitat
Hier geht es zu dem Buch:
https://www.chbeck.de/snyder-ueber-tyrannei/product/32456559
Vorgehen
Die vier Online-Treffen haben jeweils fünf Kapitel des Buches zum Gegenstand (siehe unten). Dazu findet zunächst ein kurzer einleitender Kommentar statt und anschließend eine Austauschrunde. In Breakoutsessions werden zufällig ca. 4 bis 5 Personen zusammengewürfelt. Die Austauschrunde beginnt nach der Methode des Empathy Circles, das heißt, jede teilnehmende Person hat drei Minuten Redezeit, um eigene Ansichten, Erfahrungen, Überlegungen und Gefühle dazu zu äußern. In dieser Phase werden die Redebeiträge von jeweils einer anderen Person gespiegelt. Anschließend findet eine lockere Austauschrunde dazu statt. Der zauber liegt darin, dass in einer Runde sehr verschiedene Personen miteinander sprechen, die aus verschiedenen Städten, Arbeitszusammenhängen und sozialen Geflechten kommen. So erfahren wir alle eine Menge über Entwicklungen in unserer Gesellschaft und werden von verschiedenen Möglichkeiten, wie man damit umgehen kann, inspiriert.
Empathy Circle
Ablauf
15:45 Einlass (ggf. Technikcheck)
16:00 Begrüßung und einleitender Kommentar
16:15 Aufteilung in Breakoutsessions
17:15 Kurzes Zusammenkommen im Plenum
15:30 Ende
Anmeldung
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte mailen Sie an: kontakt@families4future.net
Es ist erwünscht, aber nicht notwendig, bei allen Treffen dabei zu sein. Wichtig wäre, dass die jeweiligen Kapitel VOR der Teilnahme bereits kurz gelesen wurden (Dauer ca. 20 Minuten).
Inhalte und Termine der Online-Treffen
Erstes Treffen: Kapitel 1 bis 5
Lektionen: 1. Leiste keinen vorauseilenden Gehorsam. // 2. Verteidige Insitutionen // 3. Hüte dich vor dem Einparteienstaat. // 4. Übernimm Verantwortung für das Antlitz der Welt. // 5. Denk an deine Berufsehre.
Kurzer einführender Kommentar: xxx Bürgermeister?
Zweites Treffen: Kapitel 6 bis 10
Lektionen:
Kurzer einleitender Kommentar: Prof. Dr. xxxx (Evangelische Hochschule Nürnberg)
xxxx plus Bilder
Drittes Treffen: Kapitel 11 bis 15
xxxx plus Bilder
Viertes Treffen: Kapitel 16 bis 20
Lektionen:
Kurzer einführender Kommentar: Jemand Junges?? Jemand aus dem Migrationsbeirat?
xxxx plus Bilder
xxx hier die Logos der beteiligten Organisationen