Jung & Alt für den Klimaschutz

1.12.23 // 16:00 // Rudolf-Breitscheid-Str. Ecke Hallstr.

Lasst uns voneinander lernen!

Einladung zum Gespräch

Wir erleben es täglich: Die jüngere Generation wohnt, isst und reist zum Teil völlig anders als die Älteren. Das ist in Fürth nicht anders als in den meisten Teilen der Welt. Die Lebenseinstellung und die Lebensperspektiven haben sich innerhalb weniger Jahrzente stark gewandelt. Die sich weiter verschlimmernde Klimakrise wie auch Kriege und die Pandemie haben die beinahe selbstverständlich wirkende Vorstellung eines stetig wachsenden Wohlstandes ins Wanken gebracht. Gerade beim Thema Klimaschutz ist das Verhältnis zwischen den Generationen teilweise von gegenseitigem Unverständnis und Konflikten geprägt. Hinzu kommt ein poltischen Ungleichgewicht, denn nur 14,4 Prozent der Wahlberechtigten sind unter 30 Jahre alt, 38,3 Prozent über 60.

Dennoch einen uns die Sorgen wegen der sich verschärfenden Klimakrise: Wie können wir sie abmildern? Worauf müssen wir uns einstellen? Was können wir tun in unseren Lebensbereichen Wohnen, Ernährung, Konsum und Mobilität?

 

Hilfreiche Ideen dazu bieten die Lebenserfahrungen der Älteren, genauso wie die gekonnte Nutzung technischer Neuerungen durch die Jungen.

 

Lasst uns unsere Fähigkeiten, unser Wissen bündeln für den Klimaschutz! Lasst uns voneinander lernen!