++ barrierefrei ++ Aktivismus ++ gefährdet ++ BIPOC* ++ saubere Energie ++ Klimakrise ++ Ungleichheit ++ Vielfalt ++ Umweltqualität ++ Chancengleichheit ++ Gender ++ Inklusion ++ Ungerechtigkeit ++ LGBT** ++ marginalisiert ++ psychische Gesundheit ++ Minderheit ++ Orientierung ++ Rassismus ++ Zugehörigkeitsgefühl ++ soziale Gerechtigkeit ++ Stereotyp ++ systemisch ++ Trauma ++ unterrepräsentiert ++ gefährdete Bevölkerungsgruppen ++ Frauen ++ u.v.m.
Wir laden ein zum Gespräch!
All die oben genannten Wörter sind thematisch damit verbunden, dass es zur Klimakrise kommen konnte. Das heißt, Ursachen für systemische Ungerechtigkeiten und Benachteiligungen in unserer globalen Weltgesellschaft sind zugleich auch Mitursachen dafür, dass es zum Klimawandel kommen konnte. Hierzu gibt es wissenschaftliche Arbeiten und zahlreiche Veröffentlichungen, die auch für Laien lesbar sind (siehe unten).
Im Gespräch miteinander und mit Infotafeln und QR-Codes zu einschlägigen Artikeln wollen wir Zusammenhänge aufzeigen und uns gegenseitig in unserer Argumentationskraft stärken. Das Treffen ist als lockeres Miteinander gedacht und nicht als Demonstration.
Hintergrund
Die New York Times hat herausgearbeitet, welche Wörter zunehmend in öffentlichen Verlautbarungen der Administration in den USA gestrichen werden. Hier geht es zum Artikel der New York Times… Die Auswahl lässt eine klare Agenda erkennen. Wir laden ein zum Gespräch und Austausch über diese Entwicklung. Denn zwei Dinge sind klar: Es betrifft unser Kernanliegen, den Klimawandel und seine Verwobenheit in Formen sozialer Ungleichheit zu bekämpfen. Und: Derartige politische Ausrichtungen gewinnen auch in Deutschland zunehmend an Deutungshoheit. Wissenschaftler:innen in Deutschland sehen mit Sorge in die USA. Sie befürchten, dass diese Entwicklung auch hier zu erwarten ist (vgl z. B. Spiegel Online).
Kommt, wenn Ihr keine Ahnung von diesen Themen habt und tauscht Euch mit uns aus!
Und kommt, wenn Euch diese Zusammenhänge wichtig sind und ihr bereit seid, mit anderen dazu in den Austausch zu treten!
Einige Artikel zu den Zusammenhängen:
- Klimawandel und Geschlechtergerechtigkeit: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/269306/geschlechtergerechtigkeit-und-klimapolitik/
- Klimapolitik und soziale Gerechtigkeit: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/klimapolitik-und-soziale-gerechtigkeit
- Klimawandel und Rassismus: https://www.nf-farn.de/rassismus-klimawandel
- Klimagerechtigkeit (u. a. Sexismus): https://www.slu-boell.de/de/2022/01/11/glossar-zum-thema-klimagerechtikeit
- Klimawandel und Privilegien (Beispiel Fliegen): https://web.archive.org/web/20220504073620id_/https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00075644/Degele_diskurs_2022_07_01.pdf
* BIPOC steht für "Black, Indigenous and other People of Color"
** LGBT steht für "