Klimakrise und Waldsterben 2.0 – Was muss getan werden, um die Wälder zu retten?
Vortrag mit Dr. Ralf Straußberger, Waldreferent des BN
Wer mit offenen Augen durch die Wälder geht, hat es längst bemerkt: vor allem Kiefern mit rostbraunen Nadeln sind vielerorts zu sehen. Eigentlich gilt die Kiefer als Baumart, die auch mal einen trockenen Sommer aushält. Was die Bäume aber nun durch den sich immer deutlicher abzeichnenden Klimawandel zu ertragen haben, scheint zu viel zu sein.
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Zirndorf-Weiherhof, Weiherstr. 10, Zirndorf
Veranstalter: BUND Naturschutz, Kreisgruppe Fürth-Land
Eintritt frei
30.01.2020, 19 Uhr | Klimakrise und Waldsterben 2.0 – Was muss getan werden, um die Wälder zu retten? Vortrag mit Dr. Ralf Straußberger, Waldreferent des BN Wer mit offenen Augen durch die Wälder geht, hat es längst bemerkt: vor allem Kiefern mit rostbraunen Nadeln sind vielerorts zu sehen. Eigentlich gilt die Kiefer als Baumart, die auch mal einen trockenen Sommer aushält. Was die Bäume aber nun durch den sich immer deutlicher abzeichnenden Klimawandel zu ertragen haben, scheint zu viel zu sein. Veranstaltungsort: Gemeindehaus Zirndorf-Weiherhof, Weiherstr. 10, Zirndorf Veranstalter: BUND Naturschutz, Kreisgruppe Fürth-Land Eintritt frei |