Von Kiebitzen, Kühen und Menschen – Unser Planet als vernetzter Lebensraum
Habitatspiel © für Erwachsene und Kinder Freitag, 20. März, 16 – 19 Uhr
Spielerisch verstehen, wie alles mit allem zusammenhängt. Denn: die Ökologie unseres Pla- neten ist komplex und sie zu verstehen ist notwendig für das Überleben von Menschen, Tieren und Pflanzen. Das Habitatspiel© ist eine anschauliche, für Erwachsene und Kinder geeignete Methode, um Zusammenhänge zu erkennen und den Schritt vom Wissen zum Handeln zu wa- gen. Am Beispiel des Ökosystems Wiese werden spielerisch natürliche Kreisläufe und Symbiosen in der Natur veranschaulicht und deutlich gemacht, wie sich menschliches Handeln auf unseren Lebensraum auswirkt. Überraschungen sind vorprogrammiert.
Anmeldung bis Dienstag, 17.03.20
Kosten: Einzelperson: 5€, Familie: 10 €
20.03.20, 16-19 Uhr | Von Kiebitzen, Kühen und Menschen - Unser Planet als vernetzter Lebensraum Habitatspiel © für Erwachsene und Kinder Freitag, 20. März, 16 - 19 Uhr Spielerisch verstehen, wie alles mit allem zusammenhängt. Denn: die Ökologie unseres Pla- neten ist komplex und sie zu verstehen ist notwendig für das Überleben von Menschen, Tieren und Pflanzen. Das Habitatspiel© ist eine anschauliche, für Erwachsene und Kinder geeignete Methode, um Zusammenhänge zu erkennen und den Schritt vom Wissen zum Handeln zu wa- gen. Am Beispiel des Ökosystems Wiese werden spielerisch natürliche Kreisläufe und Symbiosen in der Natur veranschaulicht und deutlich gemacht, wie sich menschliches Handeln auf unseren Lebensraum auswirkt. Überraschungen sind vorprogrammiert. Anmeldung bis Dienstag, 17.03.20 Kosten: Einzelperson: 5€, Familie: 10 € |